EuroTier Middle East 2021
TierhaltungDie Veranstaltung
Die EuroTier – als weltweite Leitmesse für professionelle Tierhalter – ist eine weltweite Marke, die in ihrer Branche als eine der führenden globalen Plattformen für Innovationen im Bereich Tierhaltung und –zucht steht.
Die EuroTier liefert Neuheiten und Wissen für nahezu alle Nutztiergattungen entlang der kompletten Wertschöpfungskette.
Die DLG folgt nun einmal mehr Ihrer Mission der Gestaltung eines weltweiten Netzwerkes, welches der Industrie einen direkten Zugang zu Schlüsselregionen und Markteinblicken ermöglicht, und trägt die Marke EuroTier in neue Potenzialmärkte.
Im Zuge dessen wird in 2021 zum wiederholten Male die EuroTier Middle East, in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate), stattfinden.
Die EuroTier Middle East ist die einzige Messe in den VAE, die sich zu 100 % auf Nutztierhaltung spezialisiert und dabei ein Portfolio für alle Tierarten abdeckt. Neben zahlreiche Fachvorträgen und Workshops, findet parallel die größte Tierschau für Schafe und Ziegen sowie Rinder statt. In 2019 wurden innerhalb von 3 Tagen 6.500 Schafe und Ziege bewertet und ausgezeichnet. Zudem bietet die Messe ein umfangreiches Hosted-Buyer-Programm, welches wichtige Kunden auf die Messe bringt und somit zu einem nachhaltigen Messeerfolg für die teilnehmenden Aussteller beiträgt.
Der Markt
Abu Dhabi ist die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, in welcher der Großteil der gesamten Landesbevölkerung lebt. Das Emirat ist das wohlhabendste aller Emirate und verfügt über das dritthöchste Pro-Kopf-Einkommen der Welt (Stand: 2018). Obwohl das Emirat über ausreichende Erdölreserven verfügt, beschloss man bereits frühzeitig die Förderung alternativer und nachhaltiger Wirtschaftsformen.
Landesweit wurden bereits nach der Gründung der Vereinigten Arabischen Emirate in 1971 Flächen in der Wüste für die landwirtschaftliche Nutzung erschlossen. Das wichtigste Agrarerzeugnis sind Datteln.
In der Nutztierproduktion spielt seit langem die Fischerei eine wichtige Rolle. Daneben werden in der Oasenstadt al-Ain und in anderen Gebieten mit ausreichenden Grundwasserreserven großflächig Landwirtschaft und Viehzucht betrieben. Verstärkte Investitionen in jüngster Zeit liegen hier im Bereich der Geflügel- und Kamelhaltung. Da die landwirtschaftlichen Bereiche nach wie vor sehr kleinteilig orientiert arbeiten, hat die lokale Regierung die Notwendigkeit erkannt, mit Zugang zu den neusten Technologien und Wissen die Haltungs- und Zuchtbedingungen zu optimieren und somit die landwirtschaftliche Produktionsfähigkeit zu steigern.
IHR ANSPRECHPARTNER

Gabriela Tucan
+49 6221 - 13 57 - 25 g.tucan(at)ifw-expo.comTHEMENSCHWERPUNKTE
- Zuchttiere, Zuchtprogramme, Reproduktionstechnik
- Betriebsmittel
- Futterherstellung und Futterlagerung
- Stall- und Hallenbau
- Haltungs- und Fütterungstechnik
- Klima-, Energie- und Umwelttechnik
- Melk- und Kühltechnik
- Technik für Kot, Fest- und Flüssigmist
- Bioenergie
- Transportfahrzeuge und -dienste
- Verarbeitung und Vermarktung
DOWNLOADS
STATISTIK
120 Aussteller
Länder
10.000 Besucher
6.700 qm Ausstellungsfläche
VERANSTALTER
DLG International GmbH
Multibridge Event Managment