Food Industry Technology Show Korea 2023

Food Industry Technology Show Korea 2023

Lebensmittel- & Verpackungstechnik
22. - 25. November
Seoul, Südkorea

Die Veranstaltung

Mit mehr als 32.663 Besuchern und 895 Ausstellern ist die Coex Food Week bereits seit Jahren ein gesetzter Treffpunkt für Hersteller von Lebensmitteln, Importeuren und Händlern sowie Supermärkten.

Mit der Food Industry Technology Show Korea bietet die DLG und ihr lokaler Partner Coex Herstellern und Händlern von Verarbeitungs- und Verpackungsmaschinen, Zusatzstoffen sowie vielen weiteren Elementen zur Lebensmittelherstellung die optimale Plattform, um Produkte und Dienstleistungen anbieten zu können. Im wirtschaftlichen Zentrum Südkoreas gelegen bietet die Food Industry Technology Show Korea weitreichende Synergien mit der Coex Food Week – von umfangreichem Fachprogramm bis hin zum Netzwerken mit Ausstellern der Coex Food Week und weiterem Fachpublikum.

2023 wird wieder ein offizieller deutscher Gemeinschaftstand organisiert. Deutsche Unternehmen sowie deren lokale Vertretungen und Händler sind eingeladen, von den vorteilhaften Konditionen des German Pavilion zu profitieren.

Weitere Informationen zur Food Technology Kompetenz der DLG finden Sie hier www.dlg-foodindustry.com.

Der Markt

Mit mehr als 51 mio. Einwohnern auf einer bewohnbaren Fläche von etwa 30% des gesamten Landes, sprich 1.700 Einwohner pro Quadratkilometer, ist Südkorea eine der mit am dichtesten bewohnten Metropole weltweit, mit zusätzlich starkem Drang zur Verstädterung. Lediglich 18% des Landes können landwirtschaftlich genutzt werden, weshalb Südkorea stark von Importen im Agrar- und Lebensmittelbereich, insbesondere Rohstoffe, abhängig ist, aber auch die Effizienz der eigenen Lebensmittelproduktion stark vorantreibt.

Als eine der am schnellsten wachsenden Regionen im Bereich der Lebensmittelindustrie schätzen Experten, dass zukünftig etwa 40% des Weltumsatzes dieses Sektors in Asien umgesetzt wird. Dabei hat Südkorea als Standort für progressive Technologien, Anwenderfreundlichkeit und neue Trends eine besondere Stellung mit starkem Interesse an internationalen Partnerschaften.

Zukünftig wird im Lebensmittelsektor eine stärkere Fokussierung auf die Themen Produktionseffizienz und Qualität der Herstellungsverfahren bzw. -maschinen erfahren, um den lokalen Anforderungen gerecht zu werden. Dieser Bereich wird durch die „Food Industry Technology Show Korea“ umfassend unterstützt.

Bildergalerie
Das könnte Sie auch interessieren
Lebensmittel- & Verpackungstechnik, Lebensmittel- & Verpackungstechnik
27. - 29. March
Taschkent, Usbekistan
Lebensmittel und Getränke, Lebensmittel- & Verpackungstechnik
28. - 30. März
Taschkent, Usbekistan

IHR ANSPRECHPARTNER

Tamara Machkhelyants

+49 6221-13 57-26 t.machkhelyants(at)ifw-expo.com
Sprachkompetenz:
Vernetzen:

THEMENSCHWERPUNKTE

  • Maschinen zur Lebensmittelherstellung und -verarbeitung (Fleisch, Gemüde, Obst, Molkereiprodukte)
  • Automatisierung, Datenverarbeitungsanlagen, Regel- und Steuertechnik
  • Qualitätskontrolle und -sicherung
  • Analyse- und Labortechnik, Messgeräte, Umwelttechnik, Biotechnologie
  • Kälte- und Klimatechnik, Energietechnik
  • Fördertechnik, Lagerung und Logistik im Nahrungsmittelbereich
  • Zusatzstoffe, Materialien und Hilfsmaterialien
  • Dienstleistungen, Verbände und Fachverlage

DOWNLOADS

STATISTIK

895 Aussteller

Länder

32.663 Besucher

qm Ausstellungsfläche

VERANSTALTER

DLG und Coex

 

ANFRAGE SENDEN