KISAN – India’s Largest Agri Show 2018

12. - 14. Dezember
Pune, Indien

Die Veranstaltung

KISAN ist die größte Fachmesse der Agrarwirtschaft in Indien, auf der alle international bedeutenden Landtechnikmarken ihre neuesten Technologien und Lösungen präsentieren. Fachbesucher aus Indien und den angrenzenden Ländern nutzen die Veranstaltung als wichtigen Branchentreffpunkt. Im Dezember 2016 zeigten 584 Firmen die gesamte Bandbreite rund um moderne Tierhaltung und Landwirtschaft. Vom 12. bis 14. Dezember 2018 wird die Messe bereits zum 28. Mal in Pune stattfinden.

Der Markt

Mit knapp 1,31 Mrd. Einwohnern und einem BIP von rd. 2,3 Billionen USD (2016) ist Indien einer der interessantesten Märkte in Asien. Mehr als die Hälfte aller Einwohner Indiens sind in der Landwirtschaft tätig, ein Großteil davon als Kleinbauern oder Selbstversorger. Indien ist der zweitgrößte Reisproduzent der Welt. Neben Reis zählen Weizen, Baumwolle, Hülsenfrüchte, Zuckerrohr, Kurkuma, Ölsaaten, Obst und Gemüse zu den Hauptanbaukulturen.

Der Messestandort, Pune, liegt im industriellen Zentrum und ist nach Mumbai die zweitgrößte Stadt Maharashtras, einem der größten, reichsten und am weitesten entwickelten Bundesstaaten des Landes. Da die Landwirtschaft in Maharashtra stark vom Monsunregen abhängig und nicht nur für Überschwemmungen sondern auch Dürren anfällig ist, wird die Verlegung von Bewässerungsanlagen propagiert, um die Regenabhängigkeit zu verringern. Der Staat verfügt über eine große Anzahl von Dämmen, nutzt das Potential bisher aber bei Weitem nicht aus.

Das könnte Sie auch interessieren
Lebensmittel- & Verpackungstechnik, Tierhaltung
1.-4. Dezember
Chandigarh, Indien
22-24 August
Bangkok, Thailand

IHR ANSPRECHPARTNER

THEMENSCHWERPUNKTE

  • Landtechnik
  • Tierhaltung
  • Sonderkulturen
  • Obst- und Gemüseanbau
  • Pflanzenschutz
  • Bewässerung
  • Gewächshaus
  • Sonstiges

DOWNLOADS

STATISTIK

584 Aussteller

Länder

153.219 Besucher

qm Ausstellungsfläche

VERANSTALTER

KISAN FORUM Pvt. Ltd.

IFWexpo Heidelberg GmbH

ANFRAGE SENDEN