Expodireto – Cotrijal 2026
Erneuerbare Energie, Landwirtschaft, Pflanzenbau, TierhaltungDie Veranstaltung
Die Expodireto Cotrijal zählt mit über 650 Ausstellern zu den bedeutendsten Freilandveranstaltungen Brasiliens. Die Messe wurde im Jahr 2000 von der Kooperative „Cotrijal Cooperativa Agropecuária e Industrial“ in der Stadt Não-Me-Toque, eines der wichtigsten Agrarregionen Brasiliens, gegründet und hat sich zu einem zentralen Treffpunkt für Unternehmen aus den Bereichen Landwirtschaft, Tierhaltung und Erneuerbare Energien entwickelt.
Das Messegelände umfasst mehr als 130 Hektar und liegt rund 276 km nordwestlich des Flughafens Salgado Filho in Porto Alegre. Jährlich besuchen über 320.000 Fachbesucher die Veranstaltung, um sich über die neuesten Entwicklungen in der Landtechnik zu informieren.
Dazu gehören:
- Live-Vorführungen moderner Maschinen und Geräte
- Präsentationen zu landwirtschaftlichen Produkten
- Versuchsfelder für Saatgut und Anbauverfahren
- Lösungen und Technologien für die Tierhaltung und
- Erneuerbare Energien
Die Expodireto Cotrijal ist damit nicht nur eine Messe, sondern ein Innovationszentrum für die gesamte Agrarbranche.
Wir bieten Ihnen mit einem Informationszentrum auf unserem IFW-Gemeinschaftsstand die Möglichkeit, Ihre „Made in Germany“ Produkte dem brasilianischen Agrarmarkt zu präsentieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Profitieren Sie von zahlreichen Leistungen, die Ihnen den Markteinstieg erleichtern:
- Individuelle Beratung und Vorbereitung
- Organisation Ihres Informationsstandes
- Unterstützung bei der Planung Ihrer Reise (Hotels, Transfer, etc.)
- Inklusive Verpflegung (Mittag- und Abendessen) vom 8.-13. März
- Meeting Area für Ihr Networking
- Unterstützung vor und während der Messe
- Marketing-Kit: Kommunikationsmaterialien (z.B. Notizbücher, Kugelschreiber, T-Shirts, Taschen und Mützen) mit den Logos unseres Gemeinschaftsstandes
- Social Media der Veranstaltung: Einbindung Ihres Logos in rotierender Form
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Präsenz in einem der wichtigsten Agrarmärkte Lateinamerikas zu stärken. Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot!
Der Markt
Brasilien ist mit einer Fläche von 8,5 Mio. km² und einer Bevölkerung von 220 Mio. Einwohnern das größte, bevölkerungsreichste und wirtschaftlich bedeutendste Land Südamerikas.
Brasilien gehört zu den weltweit führenden Ländern in der Agrarproduktion und dem -export. Das Land ist führend in der Produktion und dem Export von:
- Getreide (Anbau auf ca. 84,4 Mio. Hektar)
- Soja (Anbau auf ca. 45 Mio. Hektar),
- Kaffee (Anbau auf ca. 2,3 Mio Hektar),
- Rindfleisch (160 Mio. Hektar Fläche),
- Zucker (Zuckerrohranbau ca. 5,6 Mio Hektar) und
- Orangensaft (Anbau auf ca. 590.000 Hektar).
Laut einer Marktstudie des BMLEH, wächst die Nachfrage nach moderner Technik stetig zur Effizienzsteigerung und Produktivitätsoptimierung. Über die Hälfte der in Brasilien eingesetzten Traktoren ist älter als 15 Jahre – ein klarer Hinweis auf den hohen Modernisierungsbedarf. Für deutsche Hersteller eröffnet dies attraktive Potenziale. Der Marktzugang ist in der Regel nur durch die Kooperation mit lokalen Partnern, welche Beispielsweise auf der Messe Expodireto Cotrijal abgeschlossen werden können oder durch die Gründung einer eigenen Niederlassung in Brasilien realisierbar.
Laut BMLEH wächst der Landwirtschaftsmarkt mit ca. 4,6 Prozent pro Jahr von 7,1 Milliarden US-Dollar (2023) auf voraussichtlich 8,9 Milliarden US-Dollar (2028). Der Traktorensektor entwickelt sich mit einem Wachstum von 1,7 Milliarden US-Dollar (2024) auf voraussichtlich 2,2 Milliarden US-Dollar (2029) besonders dynamisch. Auch der Viehsektor treibt die Nachfrage nach Heu- und Futtertechnik.
IHR ANSPRECHPARTNER
THEMENSCHWERPUNKTE
- Landtechnik
- Pflanzenbau, Saatgut
- Pflanzenschutz und Düngemittel
- Bewässerungstechnik und Pumpen
- Komponenten und Ersatzteile
- Getreideverarbeitung- und Lagerung
- Futterproduktion- und Lagerung
- Melktechnik
- Genetik
- Erneuerbare Energien
DOWNLOADS
STATISTIK
650 Aussteller
70 Länder
320.000 Besucher
1.300.000 qm Ausstellungsfläche
VERANSTALTER
Cotrijal Cooperativa Agropecuária e Industrial
IFWexpo Heidelberg (Offizielle Deutsche Vertretung)









