Bakery China 2018
Die Veranstaltung
Die Bakery China ist die führende Messe im asiatisch-pazifischen Raum und deckt die gesamte Wertschöpfungskette des Bäckerei- und Konditoreihandwerks ab.
Im Jahr 2017 haben 2.034 Aussteller und 123.000 Besucher aus 105 Ländern den Weg nach Shanghai gefunden. Dabei dient die Messe als Plattform für die Präsentation von Trends, Entwicklungen und technischen Innovationen sowie als Forum für den Austausch von Ideen, Meinungen und Informationen.
Die Mehrheit der wichtigsten Unternehmen der Branche ist bereits auf der Bakery China vertreten. Schätzungsweise 70 % der gesamten Industrie stellen entweder selbst oder durch lokale Partner ihre Produkte auf der Bakery China aus. Außerdem nehmen 90% der TOP100 der Industrie als Besucher an der Bakery China teil.
Die 21. Bakery China findet vom 9. bis 12. Mai 2018 im Shanghai New Int’l Expo Center statt. Es wird zum ersten Mal die offizielle Beteiligung geben. Deutsche Firmen haben im Rahmen der Gemeinschaftsausstellung die Möglichkeit zu günstigen Konditionen teilzunehmen.
Der Markt
China ist zurzeit der größte Produzent und Konsument von Backwaren und kann ein kontinuierliches, jährliches Wachstum verzeichnen. In China ist die Nachfrage nach sicheren und technologisch entwickelten Maschinen und Inhaltstoffen auf einem Allzeithoch.
Alleine die etwas mehr als 100.000 Bäckereien und vertreiben jährlich ca. 3 Millionen Tonnen Bäckerei- und Konditoreiwaren. Die Anpassung des Lebensstandards auf das westliche Niveau hat enormen Einfluss auf die Sicherheitsbestimmungen in chinesischen Fabriken und Gewerbebetrieben. Diese Entwicklung hat zur Folge, dass ausländische Maschinen ungemein an Bedeutung gewinnen. Das steigende Bewusstsein für Lebensmittelqualität resultiert zudem in einem allgemeinen Anstieg des Volumens der Lebensmittelimporte. Laut dem „Office of National Statistics“ stiegen die Importe in den letzten 5 Jahren um 15%. Amerikanische Lebensmittelhersteller gehen davon aus, das China bereits 2018 der größte Konsument von importieren Lebensmitteln seien wird. Voraussagen zur Folge, wird das Marktvolumen im nächsten Jahr die 48 Milliarden US Dollar knacken.
Laut den offiziellen Handelsdaten der UNO rangiert Deutschland, mit einem Volumen von 530 Mio. US – Dollar zurzeit auf dem zwölften Platz der wichtigsten Exportpartner nach China. Damit greift Deutschland nur etwas mehr als 1% des gesamten Marktvolumens ab. Steigend ist die Tendenz, 8% über die letzten 5 Jahre, da Produkte mit dem Label „Made in Germany“ international und gerade in Asien ein hohes Ansehen genießen.
Die Kombination aus vergleichsweise geringer Marktpenetration und großer Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Produkten stellen eine enormes Potential für deutsche Unternehmen dar.
IHR ANSPRECHPARTNER
THEMENSCHWERPUNKTE
- Lebensmitteltechnik
- Zusatzstoffe und Aromen
- Mess-, Regel- und Wiegetechnik
- Transport, Logistik und Lager
DOWNLOADS

Anmeldung German Pavilion (DE)

Registration German Pavilion (EN)

Post Show Report 2017 (EN)

Broschüre Bakery China 2018 (EN)
STATISTIK
2034 Aussteller
105 Länder
123000 Besucher
183000 qm Ausstellungsfläche