Anmeldeschluss für die Bundesbeteiligung: 19.11.2022
Anmeldeschluss für die internationale Teilnahme: 19.11.2022
ANFRAGE SENDEN

Expoagro Argentinien

07.-10. März
Buenos Aires, San Nicolás, Argentinien
Anmeldeschluss für die Bundesbeteiligung: 19.11.2022
Anmeldeschluss für die internationale Teilnahme: 19.11.2022

Die Veranstaltung

Die Veranstaltung ExpoAgro findet vom 07. bis 10. März 2023 in San Nicolas, Buenos Aires, Argentinien, statt. Diese Messe zieht jährlich zehntausende Fachbesucher und hunderte namhafte Hersteller nach San Nicolás. ExpoAgro gilt als eine der besten Plattformen für landwirtschaftliche Ausrüstung und den Wissensaustausch der Branche. Im Jahr 2021 verzeichnete die Ausstellung über 150.000 Besuchern und mehr als 580 Aussteller.

Neben den Bereichen Landtechnik und Pflanzenbau spielt auch die Tierhaltung insbesondere Milchviehhaltung und Tierzucht eine wichtige Rolle auf der Ausstellung.

Der Markt

Mit einer geschätzten landwirtschaftlichen Fläche von 155 Millionen Hektar und einer durchschnittlichen Jahresproduktion von 140 Millionen Tonnen Getreide und Ölsaaten könnte Argentiniens Landwirtschaft rechnerisch 400 Millionen Menschen ernähren. Das ist fast das Zehnfache der Bevölkerung des Landes. Damit spielt Argentinien eine wichtige Rolle bei der Sicherung der Welternährung. Auch die Tierhaltung spielt eine wichtige Rolle. Mit rund 53 Millionen Rindern und einem durchschnittlichen Verzehr von rund 50 kg Rindfleisch pro Person und Jahr ist Rindfleisch ein fester Bestandteil der argentinischen Esskultur.

Bildergalerie
Das könnte Sie auch interessieren

IHR ANSPRECHPARTNER

Sibel Karaoglan

+49 6221 - 13 57 - 15 s.karaoglan(at)ifw-expo.com
Sprachkompetenz:
Vernetzen:

THEMENSCHWERPUNKTE

  • Landwirtschaft
  • Saatgut
  • Landwirtschaftsmaschinen
  • Gewächshäuser
  • Molkereiprodukte
  • Transport
  • Zusatzteile
  • Sonstiges

DOWNLOADS

STATISTIK

600 Aussteller

52 Länder

150.000 Besucher

220,000 m2 qm Ausstellungsfläche

VERANSTALTER

Exponenciar S.A

IFWexpo – deutsche Vertretung

UNTERSTÜTZT DURCH

ANFRAGE SENDEN