Anmeldeschluss für die Bundesbeteiligung: 26.06.2025
Anmeldeschluss für die internationale Teilnahme: 30.06.2025
ANFRAGE SENDEN

Saudi Agriculture 2025

Landwirtschaft, Lebensmittel- & Verpackungstechnik, Tierhaltung
20. - 23. Oktober
Riad, Saudi-Arabien
Anmeldeschluss für die Bundesbeteiligung: 26.06.2025
Anmeldeschluss für die internationale Teilnahme: 30.06.2025

Die Veranstaltung

Die internationale Messe Saudi Agriculture, organisiert vom Veranstalter Riyadh Exhibitions Company Ltd., findet vom 20. – 23. Oktober 2025 in der Hauptstadt Riad parallel zu den Messen Saudi Agrofood, Saudi FoodPack und Saudi Aquaculture statt. Über 400 Aussteller präsentieren ihre Produkte und Technologien zum Thema Landwirtschaft, Tierhaltung und der Lebensmittelindustrie.

Zum ersten Mal wird es vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz eine geförderte offizielle deutsche Gemeinschaftsbeteiligung auf der Saudi Agriculture geben, die es deutschen Firmen und ihren in Saudi-Arabien ansässigen Niederlassungen oder Partnern ermöglicht ihre „Made in Germany“-Produkte in einem attraktiven Rahmen zu präsentieren.

Profitieren Sie von:

  • Günstigere Konditionen im Vergleich zu einer Direktbeteiligung
  • Hohe Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit des deutschen Gemeinschaftsstandes auf der Messe
  • Attraktiver Standbau und Präsentation unter der Dachmarke „made in Germany“
  • Benutzung einer Lounge für Kundengespräche inkl. Catering
  • Digitale Vermarktung über www.german-pavilion.com
  • Organisatorische Betreuung durch uns (IFWexpo) im Vorfeld und auf der Messe

Die Anmeldung für eine Teilnahme im Rahmen des German Pavilion ist ab sofort möglich unter https://www.german-pavilion.com/de/saudi-agriculture-2025. Anmeldeschluss ist der 26. Juni 2025!

Der Markt

Saudi-Arabien ist ein Land auf der Arabischen Halbinsel zwischen dem Roten Meer und dem Persischen Golf mit über 36 Millionen Einwohnern. Der Flächenstaat hat eine Größe von 2.149.690 km² und eine Küstenlänge von insgesamt 2.640 km.

Saudi-Arabien hatte im Jahr 2022 die am schnellsten wachsende Wirtschaft unter den G20-Ländern und ein BIP von 1,108 Billionen US-Dollar.

Das landwirtschaftliche Bruttoinlandsprodukt Saudi-Arabiens wuchs im Jahr 2022 um über 38 % auf 26,6 Milliarden US-Dollar. Mit neuen staatlichen Investitionen und Plänen zur Entwicklung lokaler landwirtschaftlicher Vermögenswerte wird erwartet, dass sich das Wachstum fortsetzt.

In Saudi-Arabien ist die Lebensmittel- und Getränkeherstellung der zweitgrößte Produktionssektor der Volkswirtschaft. Der Sektor profitiert vom Bevölkerungs- und Einkommenswachstum, von staatlicher Unterstützung und vom Handelsabkommen. Die Gesamtinvestitionen in diesem Sektor werden bis 2030 voraussichtlich 70 Mrd. USD. Dies entspricht einem Anstieg von 44 Milliarden US-Dollar seit 2016.

Der saudi-arabische Geflügelmarkt wurde für das laufende Jahr auf 17,3 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich eine durchschnittlich jährlich Wachstumsrate von 4,11 % verzeichnen. Der Geflügelsektor ist aufgrund des hohen Geflügelkonsums einer der größten und am schnellsten wachsenden Sektoren. Vor allem besteht die Nachfrage nach Futtermittel, Verpackungs- und Verarbeitungsanlagen sowie Veterinär- und Logistikdienstleistungen.

Bis 2026 rechnet Saudi-Arabien mit einem Bestand von über 4,5 Millionen Tieren. Benötigt werden hierfür neueste Technologie für die Futtermittelproduktion, veterinärmedizinische Dienstleistungen sowie Zubehör für die Tierhaltung.

Bildergalerie
Das könnte Sie auch interessieren
Agrartechnik, Gartenbau, Tierhaltung
26. - 28. November
Taschkent, Usbekistan
Landwirtschaft, Pflanzenbau, Tierhaltung
6. -7. Oktober
Dubai, VAE
Landwirtschaft
26. - 28. Oktober
Wuhan, China
Landwirtschaft, Tierhaltung
22. - 24. Oktober
Astana, Kasachstan

IHR ANSPRECHPARTNER

Irene Ziegler

+49 6221 - 13 57 - 24 i.ziegler@ifw-expo.com
Sprachkompetenz:
Vernetzen:

THEMENSCHWERPUNKTE

  • Landwirtschaft
  • Gewächshäuser
  • Zubehör für die Geflügelindustrie
  • Technologie für die Geflügelindustrie
  • Tierhaltung und Molkerei
  • Aquakultur
  • Agrar- und Biolebensmittel
  • Getränke
  • Lebensmitteltechnik
  • Verpackung für die Lebensmittelindustrie
  • Wassertechnologie/-aufbereitung

DOWNLOADS

STATISTIK

370 Aussteller

29 Länder

27.000 Besucher

26.470 qm Ausstellungsfläche

VERANSTALTER

Riyadh Exhibitions Company Ltd.

IFWexpo Heidelberg GmbH (Offizielle Vertretung in Deutschland)

ANFRAGE SENDEN