Anmeldeschluss für die Bundesbeteiligung: 15.05.2026
Anmeldeschluss für die internationale Teilnahme: 08.05.2026
ANFRAGE SENDEN

AgroAnimal Middle East/AgraME 2026

Landwirtschaft, Tierhaltung
8. -10. September
Dubai, VAE
Anmeldeschluss für die Bundesbeteiligung: 15.05.2026
Anmeldeschluss für die internationale Teilnahme: 08.05.2026

Die Veranstaltung

Die AgroAnimal Middle East findet vom 8. bis 10. September 2026 im Dubai World Trade Centre (DWTC) statt – parallel zur renommierten Fachmesse AgraME. Die Veranstaltung bietet eine zentrale Plattform für Innovationen in der Tierhaltung, Pflanzenproduktion, Aquakultur, Gartenbau und verwandten Bereichen und ist eng mit den Nachhaltigkeitszielen der Vereinigten Arabischen Emirate verknüpft.

Im Jahr 2025 präsentierten über 170 Aussteller aus 30 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen einem internationalen Fachpublikum von rund 7.000 Besuchern aus 180 Ländern.

Auch 2026 wird es wieder einen offiziellen deutschen Gemeinschaftsstand geben. Unternehmen aus Deutschland und ihre Niederlassungen können im Rahmen des Auslandsmesseprogramms des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMLEH) zu attraktiven Konditionen teilnehmen.

Ihre Vorteile im German Pavilion:

  • Hochwertiger, schlüsselfertiger Standbau
  • Informationsstand mit Lounge und Catering für Ihre Kundengespräche
  • Eintrag im Sonderausstellerverzeichnis „Made in Germany“ sowie auf www.german-pavilion.com
  • Persönliche Betreuung vor und während der Messe durch die Durchführungsgesellschaft IFWexpo Heidelberg GmbH

Der Markt

Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) entwickeln sich rasant zu einem der spannendsten Wachstumsmärkte für moderne Tierhaltung im Nahen Osten. Im Rahmen ihrer nationalen Strategie zur Ernährungssicherheit und wirtschaftlichen Diversifizierung investiert die Regierung gezielt in den Ausbau und die Modernisierung der Nutztierhaltung.

Traditionelle Tierarten wie Kamele, Schafe und Ziegen sind nach wie vor tief in der Kultur verankert – mit einem Bestand von rund 450.000 Kamelen und über 5 Millionen Kleintieren. Gleichzeitig wächst die Nachfrage nach innovativen Lösungen in der Geflügel- und Milchviehhaltung, unterstützt durch staatliche Programme und gezielte Fördermaßnahmen.

Die VAE setzen auf:

  • Technologische Innovationen wie digitale Überwachungssysteme, automatisierte Fütterung und klimatisierte Stalltechnik
  • Nachhaltige Produktionsmethoden, die Wasser sparen und Tierwohl fördern
  • Hochwertige Futtermittel und Tiergesundheitslösungen, um Produktivität und Qualität zu steigern
  • Internationale Partnerschaften und Wissenstransfer zur Stärkung lokaler Betriebe

Mit dem Ausbau von Biosicherheitsstandards, Rückverfolgbarkeitssystemen und Tierschutzinitiativen schaffen die VAE ein modernes, zukunftsorientiertes Umfeld für die Tierhaltung – und bieten internationalen Anbietern hervorragende Marktchancen.

AgroAnimal Middle East 2026 ist die ideale Plattform, um Ihre Produkte, Technologien und Dienstleistungen einem hochkarätigen Fachpublikum aus der Region zu präsentieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in einem dynamischen Marktumfeld zu positionieren und neue Geschäftskontakte zu knüpfen!

Bildergalerie
Das könnte Sie auch interessieren
Landwirtschaft, Pflanzenbau, Tierhaltung
11. - 13. Juni
Nairobi, Kenia
Landwirtschaft
12. - 14. März
Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam
Landwirtschaft, Milchwirtschaft, Tierhaltung
2. - 3. April
Stratford, Kanada
Landwirtschaft, Pflanzenbau, Tierhaltung
11. - 14. März
San Nicolás, Argentinien
Landwirtschaft, Tierhaltung
22. - 24. Oktober
Astana, Kasachstan
Landwirtschaft, Lebensmittel- & Verpackungstechnik, Tierhaltung
20. - 23. Oktober
Riad, Saudi-Arabien

IHR ANSPRECHPARTNER

Anna Haberkorn

+49 (0) 6221 - 13 57 - 20 a.haberkorn@ifw-expo.com
Sprachkompetenz:
Vernetzen:

THEMENSCHWERPUNKTE

  • Zucht­tierhaltung, Zuchtprogramme, Handel, Reproduktionstechnologie
  • Futtermittel und andere landwirtschaftliche Betriebsmittel
  • Futterlagerung, Futtermittelproduktion
  • Stallbau und Tierunterkünfte
  • Tierhaltung und Fütterungstechnik
  • Kontrollierte Umgebung und Umwelttechnik
  • Melk- und Kühltechnik
  • Technik für Mist, Festmist und Gülle
  • Fahrzeuge und Transport

DOWNLOADS

STATISTIK

180 Aussteller

30 Länder

7000 Besucher

6800 qm Ausstellungsfläche

VERANSTALTER

Informa Middle East – organizer of AgraME

IFWexpo Heidelberg – organizer of AgroFarm Middle East

ANFRAGE SENDEN